Zeitscheibenverfahren (Time Slicing) Bedeutung

Suchen

Zeitscheibenverfahren (Time Slicing)

Zeitscheibenverfahren (Time Slicing) Logo #40006Zeitscheibenverfahren (Time Slicing) Belegung bestimmter Teile eines Rechners, im besonderen Prozessor und Hauptspeicher, durch Aufträge (Tasks, Jobs) im zeitlichen Wechsel, wobei ein Wechsel der Belegung spätestens nach Ablauf einer festen, definierten Zeiteinheit (z. B. 200 ms) erfolgt. Time Slicing ist Voraussetzung für Time-Sharing.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.